Unsere Delegierten in der Kammer­versammlung 2019–2024
und unsere Unter­stützer*innen für den Bereich Kinder- und Jugend­lichen­psycho­thera­peut*innen

→  Wechseln zu den Psychologische Psycho­thera­peut*innen

ArnsbergDüsseldorf | Köln | Münster | Detmold

ArnsbergDüsseldorf | Köln | Münster | Detmold

Unsere Delegierten in der Kammer­versammlung

Delegierte 2019–2024
Foto Karolin Stengel
Karolin Stengel
Düsseldorf | KJP

„Die Besonderheiten der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie müssen sich auch in den Rahmenbedingungen widerspiegeln.“

Wahlbezirk: Düsseldorf

Approbiert als Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin

Tätigkeit: Niedergelassen in eigener Praxis in Hünxe-Bruckhausen (Kreis Wesel)

Andere (z.B. berufspolitische) Tätigkeiten: Seit 2015 Sprecherin der Fachgruppe Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie und Mitglied der Planungsgruppe der DGVT-Praxistage für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie; seit 2018 Sprecherin der Landesgruppe NRW (Vertreterin für NRW im Länderrat der DGVT)
Mitbegründerin der „vierverbände“-Kooperation in Nordrhein; seit 2016 bieten wir als „vierverbände“ (bvvp, DGPT, DGVT und VPPimBDP) Veranstaltungen für die niedergelassenen Kolleginnen in KVNO an

Delegierter 2019–2024
Bjoern Enno Hermans
Dr. Björn Enno Hermans
Düsseldorf | KJP

„Das echte PLUS der Liste ist der Einsatz für die Verfahrensvielfalt in der Psychotherapie und der wechselseitige Profit, der damit verbunden sein kann – vor allem für die Patientinnen und Patienten. Systemisch denken heißt auch, Vernetzung und Kooperation zu fördern und im Sinne der Sache Allianzen zu schmieden, um wichtige Ziele in der Versorgung und für die Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten in NRW zu erreichen. Diesen Blick möchte ich gern mit einbringen und natürlich das System PTK NRW auch etwas „systemischer“ machen, frei nach dem schönen systemischen Motto: Respektlosigkeit gegenüber Ideen bei hohem Respekt gegenüber den handelnden Personen.“

Wahlbezirk: Düsseldorf

Dr. rer. medic., Diplom-Psychologe, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut mit Vertiefungsgebiet Systemische Therapie, EMDR-Traumatherapeut

Tätigkeit: Notfallpsychologe, Multifamilientherapeut, nebenberuflich in privater Praxis tätig in Essen.

Weitere (z.B. berufspolitische) Tätigkeiten: Tätig als Dozent an verschiedenen Weiterbildungsinstituten und Ausbildungsstätten, sowie als Supervisor in verschiedenen Kliniken. Seit 2013 Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF). Seit 2011 Sprecher der gemeinsamen Arbeitsgruppe der Systemischen Verbände zur „Sozialrechtlichen Anerkennung der ST“.

Unsere Delegierten werden ­unterstützt von:

Ralph Westhofen
Ralph Westhofen
Düsseldorf | KJP/PP

„1. Wir sind alle approbierte Psychotherapeut*innen!

Da die künftige Berufsbezeichnung einheitlich „Psychotherapeut*in“ heißen soll (Referentenentwurf zum neuen Psychotherapeutengesetz), wäre auch darauf zu achten, dass alle Kolleg*innen mit der bisherigen Bezeichnung PP bzw. KJP künftig auch optional diese Berufsbezeichnung tragen dürfen.

2. Jede KJPler*in (und PPler*in) soll zukünftig als Psychotherapeut*in alle Altersgruppen behandeln können!

Die dafür notwendige Nachqualifikation muss realisitisch leistbar sein: z.B. durch den  Verzicht auf Klinikzeiten (nicht zu realisieren für viele angestellte und niedergelassene KJPler*innen) und durch die Möglichkeit praktische Weiterbildungsanteile in eigener Praxis oder am Ort der Anstellung zu erbringen.

Dafür setze ich mich persönlich ein!“

Wahlbezirk: Düsseldorf

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/Psychologischer Psychotherapeut (Doppelapprobation), VT und Gestalttherapie

Tätigkeit: niedergelassen in eigener psychotherapeutischer Praxis für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Kempen seit 1994

andere (z.B. berufspolitische) Tätigkeiten: Instituts- und Ambulanzleitung am Ausbildungsinstitut für klinische Verhaltenstherapie (AFKV), Supervisoren- und Dozententätigkeit, Mitglied der Kommission „Standards der psychotherapeutischen Dokumentation“ der PTK-NRW, Mitbegründer des „KJP-Netz-Niederrhein e.V.“

Jennifer Schlitzer
Jennifer Schlitzer
Düsseldorf | KJP

„Im Besonderen möchte ich gerne dafür eintreten, die KJPs aus der Stieftochterposition innerhalb der Psychotherapeuten zu holen um die Waage in den Gremien wieder auszugleichen. Trotz der besonderen Themen der KJPs bin ich aber auch der Meinung, dass es für KJPs ebenfalls die Möglichkeit geben sollte die Zusatzqualifikation PP zu machen.“

Wahlbezirk: Düsseldorf

Approbiert als Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeut, Entspannungspädagogin, EMDR-Therapeutin, Therapiebegleithundeausbildung

Tätigkeit: niedergelassen in eigener Praxis in Hilden

Andere (z.B. berufspolitische) Tätigkeiten: Mitglied der Fachgruppe KJP

Prof. Dr. Michael Borg-Laufs
Prof. Dr. Michael Borg-Laufs
Düsseldorf | KJP/PP

„Die Aus- und Weiterbildung von Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sollte stärker einem biopsychosozialen Ansatz verpflichtet sein. Leider steht zu befürchten, dass die soziale Komponente psychischen Leids immer weniger Beachtung finden wird. Dagegen möchte ich etwas tun.“

Wahlbezirk: Düsseldorf

Approbiert als Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeut und als Psychologischer Psychotherapeut

Tätigkeit: Professor und Dekan am Fachbereich Sozialwesen der Hochschule Niederrhein, Mönchengladbach; Supervisor, Selbsterfahrungsanleiter und Dozent an verschiedenen Ausbildungsinstituten

Andere (z.B. berufspolitische) Tätigkeiten: Vertreter des Fachbereichstages Soziale Arbeit in Gremien zum Psychotherapeutengesetz

Susanne Sander
Susanne Sander
Düsseldorf | KJP

„Mir ist wichtig, über den Tellerrand zu gucken, neugierig und lernbereit sowie wertschätzend und kritisch zu sein.“

Wahlbezirk: Düsseldorf

Approbiert als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin

Tätigkeit: angestellt in einer KJP-Praxis in Düsseldorf, Prüferin der DGVT-Ausbildungszentren KJP Münster und Köln, Dozentin, Supervisorin

Andere (z.B. berufspolitische) Tätigkeiten: Mitglied in der Fachgruppe Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie der DGVT

Konstantinos Papadimitriou
Konstantinos Papadimitriou
Düsseldorf | KJP
 

Wahlbezirk: Düsseldorf

Kinder- und Jugendlichensychotherapeut

Eva Schoofs
Eva Schoofs
Düsseldorf | KJP

„Wenn du nur da tust, was du immer getan hast, wirst du auch nur das bekommen, was schon immer hattest!“

Wahlbezirk: Düsseldorf

Approbiert als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin und Traumatherapeutin

Tätigkeit: niedergelassen in eigener Praxis in Emmerich am Rhein, Ausbildungspraxis und Supervisorin, Dozentin HAN, RHAP und FreyMut

Sebastian Wurm
Sebastian Wurm
Düsseldorf | KJP

„Die Digitalisierung unseres Berufsstandes wird derzeit vor allem extern durch Krankenkassen und die Gesundheitspolitik vorangetrieben. Wir als Psychotherapeuten müssen mindestens auf Augenhöhe sowohl mit unserem Fachwissen als auch Kenntnissen aktueller digitaler Entwicklungen mitdiskutieren und -gestalten. Hierfür möchte ich mich einsetzen.“

Wahlbezirk: Düsseldorf

Approbiert als Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeut

Tätigkeit: Niedergelassen in eigener Praxis in Hilden, Dozent

Andere (z.B. berufspolitische) Tätigkeiten: Fachsprecher Kinder und Jugendliche in der DGVT; Mitglied der Fachgruppe E-Health in der DGVT

Isabell vom Dorf
Isabell vom Dorf
Düsseldorf | KJP
 

Wahlbezirk: Düsseldorf

Kinder- und Jugendlichensychotherapeutin

Heinrich Brauer
Heinrich Brauer
Düsseldorf | KJP/PP
 

Wahlbezirk: Düsseldorf

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut, Psychologischer Psychotherapeut/Verhaltenstherapie, Systemische Therapie

Tätigkeit: angestellt in Düsseldorf

Michaela Anders
Michaela Anders
Düsseldorf | KJP
 

Wahlbezirk: Düsseldorf

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin/Verhaltenstherapie

Tätigkeit: angestellt in Düsseldorf

Christine Tuchler
Christine Tuchler
Düsseldorf | KJP
 

Wahlbezirk: Düsseldorf

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin Verhaltenstherapie, Psychotraumatologin speziell für das Kindes- und Jugendalter

Tätigkeit: Selbstständig in eigener Praxis in Essen

andere (z.B. berufspolitische) Tätigkeiten: Teamberatung intensiv Gruppe Kinderheim ; KVNO