Unsere Delegierten in der Kammer­versammlung 2019–2024
und unsere Unter­stützer*innen für den Bereich Psycho­lo­gische Psycho­­thera­peut*innen

→  Wechseln zu den Kinder- und Jugend­lichen­thera­peut*innen

Unsere Delegierten in der Kammer­versammlung

Delegierte 2019–2024
Foto Anni Michelmann
Anni Michelmann
Köln | PP

„Ich möchte mich weiterhin für den Erhalt und die Weiterentwicklung der Vielfalt psychotherapeutischer Verfahren und Methoden in Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie in der Versorgung psychisch kranker Menschen einsetzen.“

Wahlbezirk: Köln

approbiert als Psychologische Psychotherapeutin (AT,TP), Ergänzungsqualifikation als KJP Zusatzbezeichnung (gemäß WBO): Systemische Therapie; Weiterbildungen in GT, ST u. VT

Tätigkeit: niedergelassen in eigener Praxis in Bonn, außerdem viele Jahre in einer Familienberatungsstelle beschäftigt

andere (z.B. berufspolitische) Tätigkeiten: Dozentin, Supervisorin, Lehrtherapeutin  in systemischen Weiterbildungen und der Ausbildung zum PP und KJP;
seit Gründung der Kammer NRW Mitglied der Kammerversammlung und des Fort- und Weiterbildungsausschusses sowie Delegierte im Deutschen Psychotherapeutentag (DPT); über 30 Jahre Engagement für die Anerkennung der sog. Nicht-Richtlinienverfahren, insbesondere der Systemischen Therapie in verschiedenen Gremien (KV, KBV, G-BA) und Verbänden (AGPF, DGSF, SG)

Delegierte 2019–2024
Britta Hollenbeck
Britta Hollenbeck
Köln | PP

„Psychotherapie lebt von vielfältigen, wissenschaftlich fundierten Methoden. Sie ist immer Beziehungsarbeit. Ich möchte mich für eine realistische und wertschätzende Wahrnehmung unseres Berufsstandes stark machen.

Ich arbeite viel mit traumatisierten Menschen. Zum Wohle dieser und aller anderen Klient*innen/Patient*innen brauchen wir eine gute und im Alltag leistbare Vernetzung von ambulanten und stationären Hilfen.“

Wahlbezirk: Köln

Psychologische Psychotherapeutin Verhaltenstherapie, EMDR

Tätigkeit: seit 2011 niedergelassen in eigener Praxis mit einem halben Versorgungsauftrag im Kölner Norden; vor der Niederlassung 10 Jahre Anstellung in einer Fachambulanz für Suchtkranke, berufsbegleitende Ausbildung zur PP; dgvt Mitglied, Emdria Mitglied

Delegierte 2019–2024
Foto Maria Hoyer
Maria Hoyer
Köln | PP

„Ich möchte mich vor allem dafür engagieren, dass eine starke Kammer die Interessen und Anliegen ihrer Mitglieder vertritt, für mehr Transparenz und eine bessere Information aller Kammermitglieder.
Für eine wirksame Öffentlichkeitsarbeit, die unseren wichtigen Beitrag für die Gesundheitsversorgung repräsentiert und unsere Profession sichert.
Für die Sicherung der hohen fachlichen Qualität unserer Profession durch die Novellierung des Psychotherapeutengesetzes.“

Wahlbezirk: Köln

Psychologische Psychotherapeutin

Tätigkeit: Niedergelassen in eigener Praxis, VT, Erwachsene in Leverkusen

Andere (z.B. berufspolitische) Tätigkeiten: Psychologie-Studium in Bielefeld, Diplom-Psychologin; Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin bei der DGVT in Bonn, seitdem Mitglied der DGVT; Seit 2002 niedergelassen in eigener Praxis, zunächst in Solingen, seit 2006 in Leverkusen, Fortbildungen in Systemischer Familientherapie und Hypnotherapie; Mitglied der Kammerversammlung von 2005 bis 2009 und von 2014 bis heute; Stellvertretende DPT-Delegierte, Teilnahme am DPT seit 2015

Delegierter 2019–2024
Foto Andreas Renger
Andreas Renger
Köln | PP

„Angesichts einer (trotz der sozialrechtlichen Anerkennung der Systemischen Therapie) zunehmenden Verengung der Methodenlandschaft, möchte ich mich für die Vielfalt der Behandlungsmethoden engagieren und mit dazu beitragen, dass humanistische Verfahren gleichberechtigt neben tiefenpsychologischen, verhaltenstherapeutischen und systemischen Ansätzen ihren Stellenwert wiedererlangen und sich gegenseitig befruchten.“

Wahlbezirk: Köln

approbiert als Psychologischer Psychotherapeut und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut (TP)
Weiterbildungen in Gesprächspsychotherapie (GT) und Systemischer Therapie (ST)

Tätigkeit: Leiter einer Familien- Ehe- u. Lebensberatungsstelle in Niederkassel und in eigener Privatpraxis in Bonn

andere (z.B. berufspolitische) Tätigkeiten: Mitarbeit in verschiedenen Gremien der Gesellschaft für Personenzentrierte Psychotherapie und Beratung (GwG), Ausbilder in personenzentrierter Familientherapie und -beratung der GwG;
2001–2005 stv. Mitglied im KJP-Ausschuss der PTK NRW

Unsere Delegierten werden ­unterstützt von:

Foto Jörg Fengler
Prof. Dr. Jörg Fengler
Köln | PP

 

Wahlbezirk: Köln

approbiert als Psychologischer Psychotherapeut

Tätigkeit: em. Professor für Psychologie und Psychotherapie der Uni Köln, Arbeitsschwerpunkt: Klinische und pädagogische Psychologie; seit der Emeritierung tätig im Fengler-Institut für angewandte Psychologie Köln sowie in eigener Privatpraxis in Bergisch-Gladbach

andere (z.B. berufspolitische) Tätigkeiten: (Lehr-) Supervisor (DGVT, DGSv, DVT, KLVT, GwG), Gruppendynamiktrainer (DAGG, DGGO, Balintgruppenleiter (DBG), Mitglied im wissenschaftlichen Beirat der DGSF

Foto Hella Gephart
Dr. Hella Gephart
Köln | PP

„Mir ist wichtig, dass der Zugang zur Psychotherapie nicht weiter erschwert wird. Die Kammer sollte sich weiterhin dafür einsetzen, dass die Möglichkeit, psychotherapeutische Behandlungen  in der Privatpraxis im Rahmen des Kostenerstattungsverfahrens nach § 13 SGBV anzubieten, erhalten bleibt.“

Wahlbezirk: Köln

approbiert als Psychologische Psychotherapeutin (TP)
Weiterbildungen in Gestalt- und Körpertherapie

Tätigkeit: niedergelassen in eigener Privatpraxis in Siegburg, langjährige Leiterin des Däumling-Institutes für psychologische Weiterbildung und Forschung in Siegburg

andere (z.B. berufspolitische) Tätigkeiten: Vorstandsmitglied der Deutschen Vereinigung für Gestalttherapie (DVG), Ausbilderin in Gestalt- u. Körpertherapie (DVG), Trainerin für Gruppendynamik (DAGG/DGGO), Supervisorin (DGSv)

Delia Gehlen
Delia Gehlen
Köln | PP
 

Wahlbezirk: Köln

Psychologische Psychotherapeutin, Ergänzungsqualifikation Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin

Tätigkeit: Niedergelassen in eigener Praxis in Köln

Andere (z.B. berufspolitische) Tätigkeiten: Selbsterfahrungsanleiterin DGVT/RHAP

Peter Muessen
Peter Müssen
Köln | PP

 

Wahlbezirk: Köln

approbiert als Psychologischer Psychotherapeut
Weiterbildungen in Systemischer Therapie und Beratung (ST) und in EMDR

Tätigkeit: niedergelassen in eigener Privatpraxis in Köln, langjähriger Leiter der psychosozialen Beratung beim Kölner Studentenwerk

andere (z.B. berufspolitische) Tätigkeiten: Mitglied der Kammerversammlung NRW von 2014–19, Vorstandsmitglied der Systemischen Gesellschaft (SG) bis 2017, lehrender Supervisor und Lehrtherapeut der SG, Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Beratung (DGfB)

Foto Sigrun Bannasch
Sigrun Bannasch
Köln | PP/KJP

„Aus meiner Arbeit in der Praxisgemeinschaft kenne ich gemeinsame Arbeits- und Optimierungsprozesse mit den Synergien, die entstehen, wenn in größeren Zusammenhängen gehandelt wird. Ich stehe für pragmatische Lösungen, Verschlankung der Bürokratie und den Erhalt des Erstzugangsrechts.“

Wahlbezirk: Köln

Psychologische Psychotherapeutin/Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin

Tätigkeit: seit 1993 niedergelassen in eigener Praxis in engem Verbund mit 3 KollegInnen (Praxengemeinschaft) in Köln.

Andere (z.B. berufspolitische) Tätigkeiten: Weiterbildungen in Traumatherapie und Systemischer Therapie

Maresa Block
Maresa Block
Köln | PP

„Die Kammer soll kompetent, engagiert und transparent die Interessen der Psychotherapeuten vertreten und die Wertigkeit unserer Arbeit untermauern. Die Unterstützung junger Therapeutinnen und Therapeuten ist mir ein besonderes Anliegen, damit unser Beruf auch langfristig realisierbar und attraktiv bleibt!“

Wahlbezirk: Köln

Psychologische Psychotherapeutin, Verhaltenstherapie an der AVT Köln, Psychoonkologie an der APP

Tätigkeit: niedergelassen in Praxis (GbR) Leverkusen